Final Day`s im Basketball
Meistertitel für Kirchberg, Wörgl und SVO Innsbruck
Seit letztem Samstag, 09. Mai 2015, ist die Tiroler Basketball Saison vorbei! Zum krönenden Abschluss wurden alle Nachwuchsmeister gekürt und der Westliga Champion ausgespielt. Der SVO Innsbruck räumte dabei drei Titel ab. Bei den ganz jungen konnten sich die Burschen der TS Wörgl Spartans und die Tour Alpin Diamonds aus Kirchberg durchsetzen.
Am 08. und 09. Mai 2015 fanden nach einjähriger Pause wieder alle Finalspiele der Tiroler Basketball Nachwuchsligen im Rahmen des TBV Youth Final Days im Landessportcenter Tirol statt.
Insgesamt vier Meister konnten dabei ermittelt werden. In der Altersgruppen der bis 14-jährigen gab es das einzige Duell im Damenbereich.
Die neu formierte Gruppe der Turnerschaft Sparkasse Innsbruck trat unter der Leitung von Lukas Bertsch auf. Mit viel Freud und einem vollen Kader spielten einige sehr junge Mädchen zum ersten Mal. Im ersten Bewerb standen sie den Girls der Tour Alpin Diamonds aus Kirchberg gegenüber.
Das Team von Hartmut Riser spielt bereits länger zusammen und war klar überlegen. Das Ergebniss von 61:11 für die Diamonds war daher eher zweitrangig. Die einen freuten sich über den Meistertitel. Die anderen über ihr teilweise erstes richtiges Basketball Spiel. Vor allem der Auftritt der ganz jungen lässt Hoffnung aufkeimen. Das in der folgenden Saison und auch nächstes Jahr eine Liga Meisterschaft möglich ist.
Völlig konträr verlief das Spiel der Burschen in der selben Altersklasse. Die Jungs der TI standen dabei den TS Wörgl Spartans gegenüber. Die Trainer Daniel Bogeljic und Markus Thurner sahen dabei über weite Strecken eine bis zu zehn Punkten ausgebaute Führung der Spartans. Im letzten Viertel konnten die Innsbrucker aber aufholen. Am Ende entschied nur ein einziger Punkt über Sieg und Niederlage. Mit 34:33 kürten sich die Spartans zum Tiroler Meister.
http://www.regionalsport.at/berichte_tirol_Mai_2015_Final_D…
TOUR ALPIN DIAMONDS MIT ÜBERLEGENEM SIEG GEGEN ZELL AM SEE
Vergangenen Samstag trafen die Tour Alpin Diamonds auf die Mädels vom TV Zell am See. Von Beginn an ließen die Diamonds keinen Zweifel über die Favoritenrolle aufkommen.
15: 5 nach dem 1. Viertel. In der gleichen Tonart ging es im 2. Viertel weiter. Halbzeitstand 29: 10 für die Diamonds. Im 3. Viertel das gleiche Bild. Sehenswerte Ballkombinationen brachten die Entscheidung. 1 Sekunde vor dem Ende des Viertels nahm sich Kapitän Domizia Bisaccia ein Herz und versenkte einen sehenswerten 3-er zum 48: 21. Im Schlussviertel wurde von Coach H. Riser noch einiges ausprobiert. Das Spiel endete mit 58:24 und einem überlegenen Sieg der Diamonds.
Neuerlich starker Auftritt der Raiba Panthers in Innsbruck.
Beim letzten Auswärtsturnier der heurigen Landesliga Saison am 21.3. konnten die jungen Basketballer aus Kirchberg neuerlich ein Ausrufezeichen setzen. So musste das stark ersatzgeschwächte Team als Erstes gegen die Wörgler ran, die in der heurigen Saison noch kein Spiel verloren haben. Es schien vorab schon eine aussichtlose Geschichte zu sein, doch es kam anders. Erwartungsgemäß konnten die Wörgler am Anfang davonziehen, jedoch nie zu weit. So kam es, dass kurz vor Ende im vierten Viertel die Panthers auf einen Punkt herankamen. Ein letztes Aufbäumen konnte die Wende aber leider nicht mehr bringen. So ging das Spiel knapp verloren.
Im zweiten Spiel gegen die Hausherren der TI Innsbruck musste man aufgrund der fehlenden Ersatzspieler und den Strapazen des ersten Spiels leider eine sehr klare Niederlage einstecken. Nichts desto trotz war das Auswärtsturnier wieder ein Schritt nach vorne und eine gute Erfahrung.
Beide Tour Alpin Teams souverän gegen Zell am See
Als Vorbereitung für das Derby traten die beiden weiblichen Teams des JUBC Kirchberg letzte Woche gegeneinander an. Der Sieg ging an die Diamonds, wobei die Queens ersatzgeschwächt antraten. Trotzdem blickten beide Teams mit Zuversicht dem Spiel gegen Zell am See entgegen.
Im ersten Spiel trafen die Tour Alpin Diamonds auf die u17 vom BV Zell.
Die ersten Minuten waren von Hektik geprägt. Ab der 4. Minute übernahmen die Diamonds das Kommando. +13 nach dem 1. Viertel. Auch im 2. Viertel punkteten die Mädels von H. Riser fleißig weiter. Halbzeitstand: 31:9!!
Im dritten Viertel kamen die Bankspielerinnen mehr zum Einsatz, ehe es im letzten Viertel noch einmal richtig krachte. +15 für Die Diamonds!! Endstand 61: 16 und dieser wurde noch durch den 3er von Kapitän Domizia Biasccia verschönert!
Ein tolles Spiel bei dem sehenswerte Spielzüge mit Korberfolgen endeten.
Im Anschluss trafen die Tour Alpin Queens auf die schon zum Teil ausgepowerten Mädels aus Zell. Von Beginn wollte galt es dem jüngeren Team nicht allzu sehr zuzusetzen. Die Defense viel moderat aus, wenn gleich in der Offense nicht alles nach Wunsch lief. Doch mit Fortlauf des Spiels kamen die Queens immer mehr in Schwung. Halbzeitstand: 25:7.
Das dritte Viertel brachte die Entscheidung. 4 starke Minuten genügten um auf 52:9 davon zu ziehen. Am Schluss stand ein klarer 72:11 Sieg zu Buche.
„Beide Teams haben ihre Spiele klar beherrscht. Man darf nicht vergessen, dass Zell noch nicht lange spielt. Dennoch bin ich mit dem Gezeigten zum Großteil zufrieden“.
Danke!!
In der Tiroler mu14-Basketball Landesliga gibt es wieder eine erfreuliche Meldung der Raiba Panthers Kirchberg.
Beim Auswärtsturnier am 21.2. in Innsbruck konnte ein hart erkämpfter Sieg gegen das Team der SVO verbucht werden. Aufgrund früherer Ergebnisse und vor allem aufgrund der knappen Heimniederlage hatte man mit dem SVO noch eine Rechnung offen. Anfangs konnten die Innsbrucker mit ihren individuell technisch sehr guten Spielern bis zur Pause einen Vorsprung von 6 Punkten herausholen. Die Kirchberger kamen erst nach einem intensiven Kabinengespräch und einigen Umstellungen in der Defensive in der zweiten Halbzeit in Fahrt. Dann aber richtig, so konnten sich die Innsbrucker in der gesamten 2. Hälfte nur mehr über 2 Körbe freuen und die Kirchberger gewannen das Spiel verdient mit 31:20.
Im zweiten Spiel des Turniers herrschte aufgrund der körperlichen Überlegenheit des Teams der TS Wörgl schon beim Aufwärmen eine Art Ohnmachtszustand, da man nicht wusste wie man die Riesen der Wörgler stoppen sollte. Anfangs war das Spiel zwar sehr ausgeglichen und man konnte zwischenzeitlich mit 16:16 sogar ausgleichen aber das erste Spiel forderte seinen Tribut und so mussten einige Spieler aufgrund der Blessuren vom Spiel gegen den SVO geschont werden und so hatte Wörgl noch leichteres Spiel und gewann schlussendlich klar mit 56:25.
Alles in Allem war es aber ein Riesenerfolg, dass man gegen Innsbruck endlich einen Sieg erringen konnte und gegen Wörgl, den haushohen Favoriten der heurigen Meisterschaft phasenweise mithalten hat können. Die Raiba Panthers freuen sich schon auf eine Revanche beim nächsten Turnier im März.
Sensationeller Auftakt der Raiba Panthers (mu14) in die Tiroler Landesliga Saison 14/15.
Nachdem das Heimturnier das erste Kräftemessen in der Liga war, wusste das Team um Trainer Reini Öttl noch nicht so recht wo man steht. Aber es kündigte sich gleich zu Beginn des ersten Spiels gegen den aufgrund früherer Ergebnisse vermeintlich übermächtigen Gegener eine Überraschung an...
Das Heimturnier der heurigen Landesliga Saison steht an, und zwar am
Samstag, 17. Jänner 2015
Beginn: 14:00 Uhr
Sporthalle Kirchberg
Spielplan
14:00 Uhr - Kirchberg vs SVO
15:15 Uhr - SVO vs Zell a See
16:30 Uhr - Kirchberg vs Zell a See
Ich hoffe alle Basketballfreunde schauen vorbei und feuern unsere mu14 Jungs an, die Gegner Zell am See und SVO Innsbruck habens in sich, da werden wir jede Unterstützung brauchen !!!
wir sehen uns :)
Mit der Weihnachtszeit stehen auch die diversen Weihnachtsfeiern und Jahresabschlüsse an.
So machten sich das Hangover Herrenteam um Coach Christian einen netten Abend ind er Staudachstube beim Ripperlessen. Aber keine Sorge, die Ripperl werden im neuen Jahr wieder heruntertrainiert ;)
Die Mädels Teams um Coach Hartmut und das mu14 Team um Coach Reini hatten einen sehr gelungenen Abend im Restaurant / Pizzeria Rigoletto in Kirchberg.
Chef und Pizzameister Michele zauberte wunderbare Pizzas für die hungrigen Gäste und erfüllte auch rundherum alle Wünsche wie immer zur besten Zufriedenheit. Wir finden es war ein netter, runder Abschluss eines sehr erfolgreichen Basketballjahres.
Deshalb haben sich alle Akteuere jetzt eine Pause verdient, und wir sehen uns im neuen Jahr !
Wir bedanken uns bei allen Aktiven und allen Sponsoren und wünschen
FROE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH IN EIN GESUNDES NEUES JAHR 2015 !!!
euer JUBC Kirchberg
Am 5. Dezember hieß es in der Kirchbegrer Sporthalle Männlein gegen Weiblein, und zwar spielten die mu14 Jungs gegen die mu14 Mädels, die mit ein paar Verstärkungen angetreten sind.
Da die Mädels trotz einigen hochkarätigen Ausfällen in sehr starkter Besetzung angetreten sind und durch die Erfolge im letzten Jahr mit entsprechendem Selbstbewusstsein augelaufen sind, war der Respekt der Jungs vor diesem Spiel doch sehr groß.
Es lief am Anfang auch erwartungsgemäß, und so konnten die Mädels bis zum 3. Viertel einen 15 Punkte Vorsprung herausspielen. Aufgrund von einer Verletzung im Mädels Team und den sicheren Sieg vor den Augen ließ die Konzentration im letzten Schlussviertel nach und die Jungs konnten sich aufgrund hervorragender Defense Leistung und dem glücklosen Abschluss der Mädels einen 1 Punkte Vorsprung herausspielen.
Diese nervenaufreibende Partie wechselte in den Schlussekunden dann 2 mal die Führung, am Ende konnten sich die Jungs dann mit 37:36 durchsetzen.
Eine sehr gelungene Veranstaltung, wie die beiden Coaches Hartmut und Reini finden.
Im Vorfeld zu diesem Spiel gab es eine Begegnung der Jüngsten, so wurde die Truppe aus Hartmuts Trainingsgruppe mit den Jüngsten der mu14 gemischt. Ergebnis war ein sehr ansehliches Spiel mit einem gerechten Unentschieden, aber Gewinner auf beiden Seiten... ;)
Vielen Dank an die Schreiber und die Zuschauer.
bis dann
Fotos findet ihr HIER