Das gibts Neues bei den Herren...
Die mu14 Jungs gehen heuer in der Tiroler Landesliga ausser Konkurrenz auf Punktejagd. Angeführt vom Kapitän Michi Gruber und Trainer Reini Öttl wollen die Raiba Panthers auch heuer wieder für eine Überraschung sorgen. Da einige Neulinge dabei sind, die aber schon sehr gute Fortschritte machen, gespickt mit Routinieres, die trotz ihren jungen Alters bereits 2 !!! Saisonen in der u14 und u16 Liga hinter sich haben, und trotzdem heuer noch u14 spielen können, sollte es mit dem ein oder anderen guten Ergebnis hoffentlich klappen… Wir gehen voller Tatendrang in die neue Saison. Umso wichtiger der einzige Heimspieltermin am 10. Dezember in Kirchberg !!! Don´t miss !!!
Aufgrund der erfreulichen Situation heuer können wir zusammen mit Kitzbühel eine u16 Spielgemeinschaft bilden und so mit einer weiteren Mannschaft an der Tiroler Landesliga teilnehmen. Wolfram Schmidt hat diese Aufgabe heuer übernommen und ist mit den ersten Ergebnissen im Training sehr zufrieden. Die Saison beginnt bereits Anfang November, so heisst es rein ins kalte Wasser… Mal schauen was die Saison bringt, wir sind sehr stolz auf diese Mannschaft und könne sicher mit den ein oder anderen Teams mithalten. Innsbruck zittert schon ;)
Bei den Herren gilt es nach dem Trainerwechsel von Christian Hirzinger zu Thomas Jöchl heuer weiter an Kontinuität bei den Trainings zu arbeiten um das Herren Team immer weiter nach Vorne zu bringen. Der Spass steht dabei auf jeden Fall noch im Vordergrund, was aber nicht bedeutet, dass nicht trotzdem mit vollem Ernst trainiert und gedrillt wird. Versüsst wir die Saison sicher durch den ein oder anderen Ausflug zu einem Freundschaftsspiel. Die Herren sind auf jeden Fall in großer Zahl top motiviert für die kommende Spielzeit… let´s rock !!!
JUBC KIRCHBERG auch heuer wieder mit starken Teams im Einsatz
Nachdem in der letzten Saison nicht alle Teams im Landesligaeinsatz waren, geht der JUBC Kirchberg heuer wieder mit mehr Mannschaften auf Punktejagd.
Die jüngsten wechselten von der U10 in die NMS Kirchberg und somit in die Hände von Hartmut Riser, der sich über gute Vorarbeit von Christian Hirzinger freute. 14 Buben und Mädchen jagen jeden Montag hinter dem orangen Ball her. Mit viel Begeisterung und Einsatz dürfen sich die Youngsters bald mit anderen Teams messen.
Eine Stufe weiter sind die U12/U14 Mädels, ebenfalls von H. Riser betreut. Sie wiederum stehen schon das 2. Jahr auf dem Parkett und treffen heuer erstmals auf „richtige“ Gegner. Am 19. November steigt das 1. Turnier in Salzburg. Gegner sind Salzburg und Innsbruck.
Nachdem die Diamonds nur noch aus wenigen Spielrinnen bestanden, wurden sie mit den Queens und einigen Spielerinnen aus früheren Tagen zusammengelegt. Die Damenmannschaft hat ein richtiges Revival. Jeden Freitag wird mit viel Einsatz um Punkte gekämpft. Das Training ist vielleicht nicht mehr ganz so anstrengend wie zu aktiven Zeiten, macht aber immer noch riesig Spaß. Die Damen blicken deshalb mit viel Freude ihrem ersten Einsatz gegen Zell am See entgegen.
Die Saison beginnt. Es gibt einige Neuerungen heuer.
Die erste ist die Zusammenlegung der mu16 mit Kitzbühel.
So wird die "Spielgemeinschaft JUBC Kirchberg / TV Kitzbühel" heuer von Wolfram Schmidt betreut.
Das erst Training lässt sehr viel Potential erkennen und wir freuen uns auf eine verletzungsfreie, erfolgreiche und spannende Saison...
Wir werden an der Landesliga teilnehmen und mit dieser starken Mannschaft könnte heuer vielleicht auch was gegen Innsbruck möglich sein... :) wir freuen uns darauf
Weitere News zu den anderen Teams folgen in Kürze...
wir sehen uns
Der Jubc Kirchberg wechselte vom Baskteball zum Fussball und kickte beim heurigen Vereinsturnier mit.
Die Herren und die Jungs schlugen sich hervorragend, so konnten einige sehr beachtliche Ergebnisse eingefahren werden, Beim ersten Match konnte gleich ein Achtungserfolg gegen die weitaus stärker eingeschätzte Tonys Skybar gefeiert werden. Weiters konnte man gegen die beiden anderen Teams in der Gruppe dann doch den 3. Platz herausholen. (Immerhin besser als die Österreicher ;) )
Im Playoff wurde die Musik besiegt und somit ging es im Entschdiungsspiel wieder gegen die Skybar um latz 5.
Am Ende wurde unglücklich 1:0 verloren, was aber trotzdem den guten 6.Platz zu Folge hatte...
Im nächsten Jahr sehen uns wieder auf dem Fussballplatz !!!
euer JUBC
Eine harte und lange Saison der u16 Panthers in der Tiroler Landesliga ist geschlagen. Hier ein kurzer Überblick über die abgelaufene Saison: Am Anfang standen die Spiele gegen Innsbruck auf dem Plan. Aufgrund der Tatsache, dass im Durchschnitt 2 Jahre Unterschied bestand und wir grossteils mit einer u14 Mannschaft teilgenommen haben fielen die Niederlagen auch dementsprechend hoch aus. Aber Hut ab vor der Moral und der Einstellung des Teams, so wurden die Spiele abgehakt und der Blick nach vorne gerichtet. Im weiteren Verlauf der Saison konnte sehr gut trainiert werden und es ging stetig bergauf. Als Highlights könnte man die Derbys gegen Zell und Kitzbühel sehen. So war man mit Zell auf Augenhöhe und gegen Kitzbühel wurde teils sehr gut mitgehalten. Es fehlte nicht mehr viel, umso höher ist die Leistung einzustufen, da man vom Alter her ja um einiges hinten war.
Als Abschluss gab es noch zwei Tests in Bayern, bei denen man sehen konnte, wenn man sich mit gleichen Jahrgängen misst, das Ergebnis sehr gut ausfällt. So konnten gegen Miesbach und Bad Tölz sehr gute Ergebnisse erzielt werden, wobei in diesen Testpartien eher der Spass und der Charakter eines Freundschaftsspiels im Vordergrund stand.
Alles in allem wurden heuer zwar leider alle Spiele verloren, aber im Hinblick auf die nächsten Saisonen konnte man sehr viel dazulernen und in den teils schweren Situationen während und nach den Spielen war das Team auch abseits von Sportlichem im gemeinschaftlichen Miteinander und Teamspirit ein Vorbild für so manch andere.
Der Coach ist sehr stolz auf das Team und richtet den Blick schon freudig nach vorne auf die kommenden Aufgaben in der nächsten Saison, in denen man gemeinsam mit Kitzbühel den Innsbruckern wieder zeigen will, dass im Unterland auch Basketball gelebt wird.
Ich hoffe wir sehen uns im Sommer öfters mal auf dem „Fun Court“ in Kirchberg.
Sommer - Trainingstermine und Zeiten sowie unsere Events dazu findest du unter www.basket.kirchberg.at oder auf unsere facebook Seite „JUBC Kirchberg“…
Wir sehen uns
Euer JUBC Kirchberg
Bei den Damen des JUBC Kirchberg ist kein Gegner in Sicht. Nach der letzten Saison haben nur noch Kirchberg und Innsbruck Mannschaften.
Kurz vor Weihnachten trafen die beiden Teams erstmals aufeinander. Zum Rückspiel kam es leider nicht mehr. Deshalb blieb den Diamonds nur das Training, das sie gemeinsam mit ein paar Queens jeden Freitag bestreiten.
Als Abschluss soll es nach Zell am See gehen.
Ganz anders bei den Minis. Hier haben heuer 13 Mädels und 4 Jungs das Training aufgenommen. Mit viel Begeisterung wird auf Korbjagd gegangen. Vor Weihnachten absolvierten sie ihr erstes Turnier, und das mit viel Erfolg.
Vor einigen Wochen nahmen sie erstmals an einem internationalen Turnier mit Mannschaften aus Bozen und Innsbruck teil.
Im ersten Spiel ging es gegen die Innsbruckerinnen um einen Platz unter den Top 3. Buchstäblich in den letzten Sekunden konnte das schon verloren geglaubte Spiel noch mit plus 1 Punkt gewonnen werden.
Gegen die beiden Teams aus Bozen war allerdings nichts zu holen. Beide Spiele wurden klar verloren. Die Teams aus Italien trainieren allerdings schon 3 Jahre und das drei mal die Woche. Von nix kommt nix. Es soll ein Ansporn sein für die nächsten Jahre.
Im entscheidenden Spiel um Platz 3 und 4 ging es abermals gegen Innsbruck. Bald setzten sich die Innsbruckerinnen ab, es schien als ging gar nichts mehr. Doch die JUBC Kids kämpften sich noch einmal bis auf 1 Punkt heran, als auch wider wenige Sekunden vor Schluss noch einmal die TI Mädels trafen. „Minus 3 Punkte, das war echt nicht schlimm und der 4. Platz ist ja auch gut. Wenn gleich der Sieg schöner gewesen wäre“ so die JUBC Truppe.
Bereits zum zweiten Mal reisten die Fu Fighters nach Kapfenberg.
Leider auch zum zweiten Mal vergebens um ein Bundesliga Spiel zu sehen... So war es beim ersten Mal, dass aufgrund von Übertragungsrechten das Spiel verschoben wurde, und dieses Mal gingen die Güssinger leider hops und wurden aus der Liga gekickt. So hatten die Kapfenbderger keine Gegner und wir kein Spiel zum Anschauen.
Trotzdem stellten sie am Nachmittag ein Team gegen uns auf, das mit aktiven und Ex Bundesliga Spielern gespickt war. So konnte man sich mal wieder mit den Besten messen. Wir kamen zu einem respektablen Ergebnis nach 5 Vierteln (97:52).
Dazu muss natürlich erwähnt werden, dass es eine sehr angenehme Stimmung und ein super Spiel war, das die Kapfenberger zu 100% kontrollierten und uns so gut spielen ließen, wie sie es zulassen wollten. Trotzdem eine super Erfahrung und ein echt toller Ausflug.
Unser Dank geht an die Kapfenberger Mannschaft (Geri) und Markus mit Inge für das Abendprogramm.
Wir wünschen euch in den Playoffs nur das Beste. Vielleicht konntet ihr euch ja was bei uns abschauen ;)
Wenn ihr im Finale seid kommen wir wieder :)
Leider war in der u16 Liga heuer noch nichts zu holen.
Die Voraussetzungen dafür waren ja auch denkbar bescheiden, da unser Team ja mit einer u14 Mannschaft in der u16 Liga mitspielte... Von den Ergebnissen ließen sich aber die Jungs keineswegs aus der Bahn werfen und trainierten umso eifriger weiter. Auch nach der untergriffigen Niederlage gegen Wörgl bewiesen sie wieder mal Moral und richtetetn sich gegenseitig wieder auf. Der Teamgeist und die Einstellung der Spieler ist wirklich bemerkenswert, das zeigt wieder mal, dass manchmal die Ergebnisse einfach zweitrangig sind.
Trotzdem heißt es am Freitag, dem 22.4. im letzten Spiel der Saison noch einmal richtig Gas zu geben und die Wörgler ein wenig zu fordern und sich für das üble Hinspiel zu revanchieren.
Wir hoffen auf zahlreichen Besuch und Unterstützung unserer u16 Panthers...
euer JUBC
Die Raiba Panthers spielen international
In der letzten Woche standen für die Basketballer der Raiba Panthers 2 Spiele auf dem Programm. Als Erstes ging es am 22.2. im Derby gegen die Kitzbüheler, ein Spiel der u16 Tiroler Liga. Dachte man vorher dass sich diese beiden Mannschaften sich auf Augenhöhe begegnen, wurde diese Annahmen im ersten Viertel auch bestätigt. Mit Fortdauer des Spiels konnten sich die Kitzbüheler aber immer weiter absetzen, zum Einen sicher wegen der nachlassenden Konzentration in der Defensive, als auch mit sehr viel Pech was die knappen Würfe anging, die halt dann leider wieder raus und nicht in den Korb fielen. Gelegenheit zur Revanche gibt es allemal, und zwar am 15. März auf fremden Boden.
Am 27.2. ging es dann zum Freundschaftsspiel nach Miesbach, Bayern. Da konnten sich die u14 Jungs, die in den u16 Ligaspielen noch nicht so zum Zug kamen ihr Können beweisen. Und das taten sie. Die Miesbacher sind mit einigen u16 Spielern angetreten, die Kirchberger Mannschaft bestand, auch aufgrund einiger Verletzungen, aus u14 bis u12 Spielern. Umso bemerkenswerter ist am Schluss das Ergebnis. Mit Minus 16 gegen eine Mannschaft aus Bayern, die im Ligabetrieb ist zu bestehen und sogar sehr viele sehenswerte Aktionen auf dem Spielfeld zu zeigen stimmte den Trainer Reini Öttl sehr zufrieden. „Das ist ein Versprechen für die Zukunft“
JUBC Damenbasketball mit neuen Teams
Nach der letzten Saisonblieb beim weiblichen Basketball kein Stein auf dem anderen.
Mit den New Diamonds wurde ein neues wu14 Team auf die Beine gestellt.
Die Tour Alpin Queens betreiben Basketball nur noch als Freude am Spiel.
Jedoch bei den „Youngsters“ hat sich Großes getan. In der NMS Kirchberg hat Hartmut Riser ein neues Nachwuchsteam auf die Beine gestellt. 16 begeisterte Mädchen und Buben jagen Woche für Woche dem Ball nach und freuen sich endlich auch Basketball spielen zu können.
Erste Generalprobe gab es anlässlich eines Miniturniers in der Sporthalle Kirchberg mit den Mannschaften aus Innsbruck.
Im ersten Spiel trafen die Blue Rabbits auf das Team der TI aus Innsbruck. Vor vielen begeisterten Zuschauern konnten die Mädchen aus Innsbruck mit 12:10 knapp den Sieg erringen.
Im zweiten Spiel forderten die Hot Chickens die Innsbruckerinnen. Wiederum gab es ein Spiel das a Spannung nicht zu übertreffen war. Am Ende Hatten aber diesmal die Mädchen von Coach H. Riser die Nase vorne. Mit 14:10 gewannen die Hot Chickens das 1. Miniturnier des Jahres.
Im Spiel der wu14 trafen die Tour Alpin Diamonds auf die Mädchen der TI. Diese durch die Teilnahme am Bundesländercup hoch motiviert glaubten von Beginn an leichtes Spiel zu haben.
Doch da irrten sie gewaltig. Der Basketballexpress unter der Führung von Neokapitän Lara Hauser spielte die Innsbruckerinnen schlicht an die Wand.
Im ersten Viertel ging es noch ruhiger zur Sache. Abtasten war angesagt. Doch im 2. Spielabschnitt war für die Innsbruckerinnen nichts zu holen. Mit 15:0!!!! eine klare Sache für die Diamonds. Auch das 3. Viertel war eine klare Angelegenheit für die Kirchbergerinnen. Am Ende stand ein klarer 50:26 Sieg für die Tour Alpin Diamonds zu Buche. Die Begeisterung bei den Mädels und dem Coach war riesengroß.
„Heute hat man wieder diese Begeisterung für den Sport in der Halle gespürt. Ich freue mich für meine Teams, dass sie einen optimalen Start hingelegt haben.“
euer JUBC